Fußball ist mehr als nur ein Spiel; es ist eine leidenschaftliche Gemeinschaft, die durch unvergessliche Hymnen und Songs verbunden wird. Seit Jahrzehnten prägen diese Melodien die Atmosphäre in Stadien und begleiten bedeutende Turniere wie WM und EM. In dieser Liste präsentieren wir dir die 20 erfolgreichsten Fußball-Hymnen aller Zeiten, basierend auf Chartplatzierungen, Popularität und kultureller Bedeutung.
Diese Top 20 zeigt, wie Musik den Fußballstil beeinflusst und Emotionen verstärkt – sei es durch legendäre Klassiker oder moderne Hits. Während sich das musikalische Spektrum stetig wandelt, bleiben einige Titel dauerhaft im kollektiven Gedächtnis verankert. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der beliebtesten und erfolgreichsten Fußball-Lieder.
Übersicht der Top 20 Fußballsongs nach Erfolg
- Diese Liste der Top 20 Fußballsongs basiert auf einer sorgfältigen Analyse verschiedener Chart-Daten und ihrer Popularität im Laufe der Jahre. Ziel war es, die Songs zu identifizieren, die sowohl in den offiziellen deutschen Charts als auch bei den Fans weltweit einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben.
- Die Punktzahlen, mit denen die Platzierungen berechnet werden, spiegeln die Dauer und die Positionen wider, in denen die Songs sich in den Charts hielten. Dabei wurden sowohl offizielle Turniersongs wie WM- und EM-Hymnen berücksichtigt, als auch bekannte Vereinshymnen und Lieder, die in Stadionumgebungen immer wieder für Stimmung sorgen. Die Reihenfolge ist eine Kombination aus Verkaufszahlen, Bekanntheitsgrad und emotionaler Verbindung zum Publikum.
- Wichtig ist auch, dass das Ranking keinen eindeutigen Maßstab für Erfolg darstellt, sondern vielmehr eine objektive Zusammenstellung der populärsten und am meisten gefeierten Fußballhymnen zeigt. Jedes Lied hat seine eigene Geschichte und Bedeutung, doch in dieser Übersicht wird vor allem der Einfluss auf die Fan-Kultur und die musikalische Begleitung großer Turniere verdeutlicht.
Mehr dazu: Die beliebtesten Lieder der 90er Jahre im Überblick
Einführung in die Rangliste der besten Fußballlieder

Die 20 besten Fußball-Hymnen aller Zeiten
In dieser Rangliste präsentieren wir dir die 20 besten Fußballlieder aller Zeiten, basierend auf ihrem Erfolg, ihrer Beliebtheit und ihrer Bedeutung für die Fan-Kultur weltweit. Dabei haben wir verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie Chartplatzierungen, Fan-Bewertungen und die Dauer, in der die Songs im Gedächtnis bleiben. Es geht nicht nur um Verkaufszahlen, sondern auch um den Einfluss, den diese Lieder bei großen Turnieren und in den Stadien haben.
Jedes dieser Lieder erzählt seine eigene Geschichte und ist mit besonderen Momenten verbunden, sei es durch unvergessliche Siege, emotional aufgeladene Spiele oder legendäre Stadionmomente. Daher spiegelt diese Liste nicht nur kaufbare Erfolge wider, sondern ebenso die emotionale Verbindung zwischen Fans, Spielern und Songs. Dabei ist wichtig zu wissen, dass es keine eindeutige Definition für „Fußball-Hymne“ gibt. Vielmehr handelt es sich um eine subjektive Auswahl, die die beliebtesten und einflussreichsten Titel zeigt.
Ob Klassiker wie \“We Are The Champions\“ oder moderne Stücke wie \“Auf uns\“ – in dieser Übersicht findest du die Lieder, die den Fußball im Herzen tragen und ihn durch ihre Melodien unvergesslich machen. Diese Top 20 soll dir dabei helfen, die kulturelle Bedeutung von Musik im Zusammenhang mit dem schönsten Sport der Welt besser zu verstehen und zu würdigen.
Das Ranking der populärsten Fußball-Hymnen erklärt
Das Ranking der populärsten Fußball-Hymnen basiert auf einer umfassenden Analyse verschiedener Aspekte, die den Erfolg und die Bekanntheit eines Songs im Kontext des Fußballs messen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Liste nicht ausschließlich auf Verkaufszahlen oder Chartplatzierungen beruht, sondern auch die kulturelle Bedeutung und die emotionale Verbindung, die die Lieder zu den Fans und dem Stadionerlebnis haben, berücksichtigt. Durch die Auswertung von Daten wie Chartvergleich, Dauer in den Top-Positionen und Wiedererkennung bei großen Turnieren entsteht eine objektive Bewertung.
Ein entscheidender Faktor ist die Häufigkeit und Intensität, mit der ein Song im Rahmen von internationalen Turnieren, in öffentlichen Events oder in Stadionansprachen verwendet wird. Ebenso fließt die oft zitierten Fan-Kultur und die regionalen Variationen für Mannschafts- und Supportersongs in die Beurteilung ein. Dabei bleibt das Ranking immer eine subjektive Zusammenstellung, da der Stellenwert eines Liedes stark von persönlichen Erinnerungen und nationalem Stolz abhängt. So spiegelt das Ergebnis die beliebtesten und am häufigsten gehörten Hymnen wider, welche durch ihre Melodie und Texte tief im kollektiven Fußball-Gedächtnis verankert sind.
Platz | Song | Punkte |
---|---|---|
20 | Three Lions ’98 | 1895 |
19 | Wir sind groß | 1910 |
18 | Schwarz und Weiss | 1932 |
17 | Wavin‘ Flag | 2016 |
16 | Go West | 2046 |
15 | Love Runs Out | 2078 |
14 | Helele | 2146 |
13 | Zeit, dass sich was dreht | 2225 |
12 | Rockin‘ All Over the World | 2235 |
11 | Hips Don’t Lie | 2355 |
10 | 54, 74, 90, 2006 | 2483 |
9 | We Are The Champions | 2616 |
8 | BURN IT DOWN | 2628 |
7 | Viva La Vida | 3010 |
6 | Ai Se Eu Te Pego | 3420 |
5 | Love Generation | 3530 |
4 | Waka Waka (This Time for Africa) | 4027 |
3 | Auf uns | 4440 |
2 | Tage wie diese | 4480 |
1 | Das geht ab (Wir feiern die ganze Nacht) | 4520 |
Die Top 20 der berühmtesten Fußballsongs im Überblick
Die Top 20 der berühmtesten Fußballsongs bietet einen faszinierenden Einblick in die musikalische Begleitung großer Turniere und Sportevents. Jedes Lied stammt aus einer unterschiedlichen Ära und spiegelt die vielfältigen Stimmungen, Fan-Kulturen sowie besondere Momente im Fußball wider. Dabei fällt auf, dass einige Songs durch ihre eingängigen Melodien und Texte eine besondere emotionale Verbindung zu den Fans aufgebaut haben, sodass sie häufig bei Stadionbesuchen oder öffentlichen Feiern erklingen.
Unter den genannten Titeln befinden sich sowohl klassische Hymnen wie „We Are The Champions“ als auch moderne Hits wie „Auf uns“. Ganz gleich ob WM- oder EM-Hymne – jede Nummer hat ihren eigenen Platz in der Geschichte des Sports gefunden. Ihre Popularität basiert nicht nur auf Chartplatzierungen, sondern vor allem auf ihrer Fähigkeit, mitreißende Stimmung zu erzeugen und gemeinsame Erlebnisse zu unvergesslichen Moments zu machen. Diese Auswahl zeigt somit, wie Musik den Fussball noch intensiver macht und die Atmosphäre bei jedem Spiel aufs Neue auflädt.
Insgesamt vereint diese Top-Liste Lieder, die vom Sport inspiriert sind oder ihn musikalisch zelebrieren — und so zu einem festen Bestandteil des internationalen Fussballerlebnisses geworden sind. Sie verdeutlicht eindrucksvoll, welche Songs dauerhaft im Klangbild der Fußballwelt verankert sind und sogar generationsübergreifend Menschen verbinden können.