In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der elektronischen Tanzmusik spielen DJs eine zentrale Rolle. Sie prägen nicht nur den Sound, sondern auch die Trends und das Publikum auf Festivals, Clubs und in den sozialen Medien. Mit unserer Übersicht der Top 25 der beliebtesten DJs weltweit erhältst du einen umfassenden Einblick in die Stars, die die Szene aktuell dominieren.
Ob durch ihre beeindruckende Follower-Zahl auf Instagram, ihre Spotify-Hörer oder ihren Einfluss im Social-Media-Boolingen, diese Künstler haben sich als globale Ikonen etabliert. Dabei variiert die Liste jedes Jahr – doch eines bleibt konstant: die Leidenschaft der Fans spiegelt sich in ihrer Popularität wider.
So wird das Ranking der angesagtesten DJs berechnet
Das Ranking der angesagtesten DJs weltweit basiert auf einer Kombination verschiedener Social-Media- und Streaming-Daten, um ein möglichst realistisches Bild ihrer Beliebtheit zu erhalten. Hauptsächliche Quellen sind die Fan-Zahlen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Spotify.
Zunächst wird bei Facebook geprüft, wie viele „,Gefällt-mir“-Angaben die offizielle Seite eines DJs hat. Diese Zahl dient als Maß für das Engagement seiner Fanbase. Für Instagram zählen die Follower-Zahlen, da sie eine direkte Anzeige der Anzahl der begeisterten Anhänger darstellen. Darüber hinaus wird die Anzahl der monatlichen Hörer bei Spotify berücksichtigt, die Aufschluss über die Reichweite des Künstlers im Musikstreaming gibt.
Die Werte dieser drei Kategorien werden in Punkte umgewandelt, um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Anschließend werden diese Punkte zusammengerechnet, was zu einem Gesamtscore führt. Dieser Score bestimmt dann die Platzierung im Ranking. Wichtig ist hierbei, dass keine einzelnen Werte den Erfolg allein ausmachen, sondern vielmehr das Gesamtbild, das durch die Kombination aller Daten entsteht. So ergibt sich ein objektiveres Bild der Popularität eines DJs, auch wenn natürlich subjektive Faktoren immer noch eine Rolle spielen können.
Weiterführendes Material: Die ultimativen Top 100 Partylieder aller Zeiten
Die Platzierungen 11 bis 25 – Diese bekannten DJs verpassten die Top 10

Die 25 beliebtesten DJs weltweit im Überblick
Auf den Plätzen 11 bis 25 finden sich einige bekannte und einflussreiche DJs, die es nur knapp nicht in die Top 10 geschafft haben. Kygo aus Norwegen belegt mit 440 Punkten den elften Platz und ist vor allem für seinen tropischen House-Sound bekannt. Dicht dahinter folgt Steve Aoki an Position 12 mit 412 Punkten, der für seine energiegeladenen Live-Shows und Kollaborationen mit bekannten Künstlern berühmt ist. An Platz 13 liegt Alok, ein brasilianischer DJ, der besonders in Südamerika eine große Fanbase besitzt.
Ebenfalls unter den Top 15 befindet sich Zedd, der mit seinen eingängigen Electro- und Dance-Tracks weltweit Erfolge feiern konnte. Überraschend ist, dass Major Lazer auf Platz 18 rangiert, obwohl sie durch ihre einzigartigen Reggae-Dubstep-Kollaborationen große Popularität genießen. Auf den vorderen Rängen innerhalb dieser Gruppe stehen außerdem R3HAB sowie Alan Walker, die durch ihre Social-Media-Activity und Streamingzahlen starke Fanbasen aufgebaut haben.
Diese Platzierungen zeigen deutlich, dass soziale Medien-Follower und Streamingzahlen maßgeblich zur Popularität beitragen können, auch wenn sie in manchen Fällen vom klassischen DJ-Voting abweichen. Es ist interessant zu beobachten, wie unterschiedlich die Rankings bei verschiedenen Plattformen ausfallen, was die Vielfalt und die Dynamik in der EDM-Szene verdeutlicht.
Die umfangreiche Liste der Top 10 DJs nach Social-Media-Followern
Die Top 10 DJs nach Social-Media-Followern bieten einen interessanten Einblick in die Popularität und Reichweite der wichtigsten Akteure der EDM-Szene. An der Spitze steht David Guetta, der mit mehr als 51 Millionen Facebook-Fans, über 8 Millionen Instagram-Followern und einer beeindruckenden Zahl von 40,5 Millionen Spotify-Hörern eine klare Dominanz zeigt. Seine langjährige Erfahrung und kontinuierliche Präsenz auf allen Plattformen sichern ihm diesen Spitzenplatz.
Direkt dahinter folgt Marshmello, dessen mysteriöses Auftreten durch den charakteristischen Helm und seine eingängigen Hits für enormen Zuwachs an Fans sorgt. Mit über 25 Millionen Instagram-Followern ist seine Community besonders stark. Auch Martin Garrix beeindruckt mit seinen rund 16,8 Millionen Instagram-Fans sowie über 33,7 Millionen monatlichen Hörern bei Spotify, was ihn zu einem festen Bestandteil dieser Liste macht.
Andere DJs wie Skrillex oder Calvin Harris verfügen ebenfalls über mehrere Millionen Anhänger auf den sozialen Plattformen. Dabei wird deutlich, dass eine hohe Anzahl an Followern ein wichtiger Indikator für die globale Bekanntheit eines Künstlers ist. Diese Zahlen spiegeln nicht nur die Fan-Loyalität wider, sondern auch den Einfluss, den diese DJs im digitalen Raum besitzen. Insgesamt zeigt die umfangreiche Liste, dass Social Media eine zentrale Rolle dabei spielt, die Popularität und das öffentliche Bild eines DJs maßgeblich zu formen.